Seit vielen Generationen stellen die berber Frauen das kostbare Öl des marrokanischen Wunderbaums Argan her. In vielen Stunden Handarbeit sammeln sie die Früchte, brechen die harten Samenschalen und extrahieren Öl aus den kleinen Mandeln darin.
Traditinell war es den Frauen nicht erlaubt ausserhalb des Hauses zu arbeiten und so waren Familien alleinig vom Einkommen des Mannes abhängig.
Im Jahr 1996 gründete sich die erste Frauenkooperative der Arganölproduktion. Der Argan Sektor weckte schon bald grosses nationales und internationales Interesse, nicht nur wegen des einzigartigen und kostbaren Öls, sondern auch wegen seines Sozio-ökonomischem Einflusses. Die Bewegung der Frauenkooperativen gilt als Chance und Beispiel für Emanzipation, Unabhängigkeit und Entwicklung der Frauen auf dem Land.
Ein Jahr später, 1997, beschloss eine Gruppe von 17 Frauen im Dorf Tidzi ihre eigene Firma aufzubauen und gründeten eine der ersten Pionier Kooperativen in der Region um Essaouira. Mit Unterstützung nationaler und internationaler Organisationen wurde die Frauenkooperative Ajjdigue gegründet. Ajddigue bedeutet Blüte in Amazigh, der Sprache der Berber.

